Marktgemeinde Kraubath an der Mur

27.11.2025 - Wir sind BÜCHEREI DES JAHRES 2026

Bücherei

JUHU - 2

Österreichischer Büchereipreis – BÜCHEREI DES JAHRES 2026

Die Bücherei Kraubath wurde am 27.11.2025 mit dem Österreichischen Büchereipreis 2026 ausgezeichnet – eine große Ehre und Anerkennung für unsere Arbeit und für unsere Gemeinde. Der Preis wurde vom Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) sowie dem Büchereiverband Österreichs (BVÖ) verliehen und prämiert die fünf besten der derzeit 1.355 öffentlichen Bibliotheken in ganz Österreich.

Unser Team, angeführt von unserer Büchereileiterin Burgi Friess, freute sich im Beisein von Bgm. Erich Ofner riesig über die tolle Auszeichnungen, die an der TU in Wien feierlich übergeben wurde. Wir vom Team der Bücherei Kraubath genossen den Abend und feierten den Preis gebührend!

Das Preisgeld pro Bücherei beträgt € 10.000 – also gesamt € 50.000

Jury und Preisvergabe

Die unabhängige Jury setzte sich aus Expert*innen aus Bibliothekswesen, Literatur und Kulturvermittlung zusammen. Ihre Aufgabe war es, aus einer Vielzahl an Bewerbungen jene Bibliotheken auszuwählen, die durch besondere Qualitätsstandards, innovative Ideen und starke gesellschaftliche Wirkung überzeugen. Heuer war die Jury besetzt mit: Rob Bruijnzeels (Bibliothekar und Mitglied des niederländischen Kollektivs „Ministerium für Vorstellungskraft“), Irene Diwiak (Autorin), Heinz Janisch (Autor), Cornelia Vonhof (Professorin und Studiengangsleitung an der Hochschule der Medien Stuttgart) und Ute Wödl (Leiterin der AK-Bibliothek Wien).

 

Die Büchereien des Jahres 2026

Am 27. November 2025 wurde der Österreichische Büchereipreis außerdem an die Stadtbücherei Lienz, die Bücherei & Spielothek Telfs, die erlesene Bücherei Pottendorf und an die Öffentliche Bücherei Reichenthal verliehen.


Was macht die Bücherei Kraubath besonders?

Ausgezeichnet wurden Bibliotheken, die

  • ein vielfältiges Medienangebot bereitstellen,
  • professionelle Bibliotheksarbeit leisten,
  • moderne Vermittlungsformate anbieten,
  • Kooperationen im Ort pflegen,
  • Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen organisieren,
  • Medien- und Lesekompetenz stärken,
  • und Räume schaffen, in denen sich Menschen willkommen fühlen.

All das lebt unsere Bücherei: Sie ist nicht „nur“ ein Ort der Bücher, sondern ein Treffpunkt für Jung und Alt, ein Gemeinschaftsraum, ein Ort zum Staunen, Entdecken und miteinander Reden – kurz gesagt: ein Kulturort mitten in Kraubath.


Ein Dank an alle, die uns unterstützen

Dieser Preis gehört nicht nur dem Büchereiteam – er gehört der ganzen Gemeinde. Danke an alle Besucher*innen, Unterstützer*innen, Sponsoren und an die Gemeinde als Träger! Ein besonderer Dank gilt  den Menschen, die unsere Bücherei regelmäßig mit Leben füllen. Ihr zeigt, wie wertvoll eine Bibliothek für das Zusammenleben im Ort sein kann.

Mit dem Preisgeld können wir auch künftig neue Ideen umsetzen, besondere Veranstaltungen anbieten und unser Angebot weiterentwickeln. Wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere Jahre voller Lesefreude, Begegnungen und gemeinsamer Projekte!

 

Zur Fotogalerie geht's HIER