"KRAUBATH SINGT"
...und Kraubath hörte zu!!!
Unter dem Motto "Kraubath singt" fanden sich von Anfang Juli bis Ende August eine Schar engagierter Sängerinnen und Sänger zusammen, um unter der versierten Leitung von Patrick Koller das Programm für ein abwechslungsreiches Konzert zu erarbeiten.
In 7 intensiven Proben wurden Gesangsstücke vom Volkslied über Minnegesang, Gospel, Schlager bis zum lateinamerikanischen Lied einstudiert.
Als Höhepunkt des Projekts wurde das geprobte Liedgut am Mittwoch, dem 3. September in der Pfarrkirche Kraubath präsentiert.
Zum Liederprogramm gesellte sich noch der 16-jährige Tobias Schmidpeter, der auf seiner steirischen Harmonika den Chor bei drei Stücken begleitete und überdies mit drei virtuosen Musikstücken das Publikum begeisterte.
Die zahlreich erschienen Zuhörer dankten mit langanhaltendem Applaus und lauten „Zugabe“ Rufen.
Applaus ist das Brot der Künstler, aber der Mensch lebt nicht nur vom Brot allein. Deshalb luden die Sängerinnen und Sänger alle Mitwirkenden und Zuhörer nach dem Konzert zu einer zünftigen Jause ein. Zwischen Kirche und Pfarrheim wurden selbstgebackene Weckerl, feine Aufstriche und kalte Platten, danach beste Mehlspeisen und jede Menge Getränke aufgetischt und von den Gästen dankend angenommen.
Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden, die zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen haben, allen voran Patrick Koller als Initiator und Leiter des Projekts, den Sängerinnen und Sängern, der Pfarrkirche als Veranstaltungsort und dem Gesangsverein Kraubath für die Benutzung des Probenlokals. Solche Veranstaltungen sind wichtig für das Zusammenleben in einer Gemeinschaft und fördern außerdem „weit über den Tellerrand hinaus" die Pflege unseres heimischen Liedgutes.
Der Erlös der freiwilligen Spenden von den Zuhörerinnen und Zuhörern geht auch heuer wieder an den Verein "Herzkinder Österreich".
Alle hoffen auf eine Fortsetzung von „Kraubath singt“ im Sommer 2026!