Liebe Freunde, es ist wahr – unser OBI Poschacher Franzi wurde 50 Jahr!
Am16. April 1975 erblickte unser lieber OBI Poschacher Franzi das Licht der Welt. Grund genug, dies fünfzig Jahre später gebührend zu feiern.
Bereits um 4 Uhr in der Früh begannen mit Pauken und Trompeten die Feierlichkeiten zu seinem Ehrentag. Eine Abordnung ortsansässiger Vereine, Freunde, der Gemeinde und natürlich unserer Freiwilligen Feuerwehr statteten ihm einen Besuch ab, um mit ihm gleich ordentlich in den Tag zu starten.
Am Nachmittag lud uns Franzi dann ganz standesgemäß in sein Anwesen ein – das übrigens jeden Tag ein bisschen mehr wie ein eigener Ortsteil wirkt. Dort nutzten wir gemeinsam mit einer Delegation der Kommandanten und Stellvertreter des Abschnitts 04 die Gunst der Stunde: Wir gründeten feierlich die „Betriebsfeuerwehr Poschacher Kompost“ – selbstverständlich mit Franzi als frischgebackenem HBI an der Spitze!
Kaum war das neue Hilfeleistungsfahrzeug (HLF-S) im Dienst, kam es auch schon zum ersten Einsatz: Ein Kleinbrand am Betriebsgelände forderte unsere frisch gegründete Einsatztruppe. Trotz anfänglicher Bedienungsprobleme mit dem neuen Equipment gelang es HBI Franzi und seiner Kommandant-Stellvertreterin OBI Heidi Poschacher, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Der erste Einsatz – heldenhaft bestanden! Zur Belohnung überreichten wir ihm eine exklusive Hinweistafel für seine neu gegründete Betriebsfeuerwehr.
Nach dem gelungenen Löschangriff ging’s dann nahtlos zum gemütlichen Teil über: Franzi lud zur zünftigen Jause mit allem, was das Feuerwehrherz begehrt – Speis, Trank und jede Menge guter Laune. Gemeinsam verbrachten wir noch viele gesellige Stunden und ließen den besonderen Tag stimmungsvoll ausklingen.
Lieber Franzi, im Namen aller Kameradinnen und Kameraden wünschen wir dir alles Gute zu deinem runden Geburtstag. Bleib so, wie du bist – charmant, engagiert und immer für eine Überraschung gut. Auf viele weitere gemeinsame, fröhliche Jahre mit dir!
Deine Kameradinnen und Kameraden der
Freiwilligen Feuerwehr Kraubath an der Mur