Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kraubath an der Mur – Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024
Kraubath an der Mur, 22. März 2025 – Heute fand die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kraubath an der Mur statt. Kommandant HBI Robert Gmundner blickte gemeinsam mit den anwesenden Feuerwehrmitgliedern, Ehrengästen und Bürgermeister Erich Ofner auf ein intensives Einsatzjahr 2024 zurück.
Insgesamt rückte die Feuerwehr im vergangenen Jahr zu 40 Einsätzen aus und leistete dabei 861 Einsatzstunden. Doch damit nicht genug: Insgesamt wurden 6.799 Stunden ehrenamtlich für Einsätze, Übungen, Ausbildungen und Tätigkeiten im Feuerwehrwesen geleistet – ein beeindruckender Beweis für das Engagement der derzeit 54 Feuerwehrmitglieder.
Besonderer Dank galt nicht nur den Kameradinnen und Kameraden, sondern auch Bürgermeister Erich Ofner, der die Feuerwehr stets tatkräftig unterstützt. „Ohne die Rückendeckung der Gemeinde wäre vieles nicht möglich“, betonte HBI Gmundner in seiner Ansprache. Neben unserem Bgm. Erich Ofner durften wir auch noch den Stv. Kommandanten des BFV Leoben BR Ing. Alexander Siegmund, unseren Abschnittskommandanten ABI Herbert Edlinger (Abschnitt 04), von der PI St. Michael BezInsp Anja Schwab und von der API Gleinalm AbtInsp Markus Fledl begrüßen.
Mit großem Stolz wurde auch die Leistung der Feuerwehrjugend hervorgehoben. Unsere Jugendlichen nahmen im vergangenen Jahr an 21 Übungen und 3 Bewerben teil und leisteten insgesamt 491 Stunden im Dienste der Gemeinschaft. „Unsere Jugend ist die Zukunft unserer Feuerwehr – und darauf können wir wirklich stolz sein“, so der Kommandant.
Ein besonders emotionaler Moment war die offizielle Angelobung unserer Feuerwehrhündin Marie, die heute im Rahmen der Wehrversammlung erfolgte. Marie wurde bereits beim großen 50-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr am 15. August 2024 am Kraubatheck feierlich getauft und ist seither ein geschätztes Mitglied unserer Wehr und eine motivierende Begleiterin im Feuerwehralltag. Zum Oberfeuerwehrmann wurde zudem Josef Ofner befördert. Wir gratulieren herzlich!
Die Wehrversammlung war somit nicht nur Rückblick, sondern auch Ausblick: Mit großem Engagement, Zusammenhalt und Herzblut startet die FF Kraubath/Mur in ein neues Feuerwehrjahr – bereit, sich weiterhin ehrenamtlich und rund um die Uhr 365 Tage im Jahr in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen.