Die 2. Klasse unserer Volksschule besuchte mit unserer Gartenpädagogin Judith Nestler den Schulgarten, um ihn abzuernten und für den Winter vorzubereiten. Es wurden Kartoffeln und Bohnen geerntet. Diese wurden aufbereitet, verarbeiten und als Jause verzehrt.
Einen lehrreichen Vormitttag erlebten die SchülerInnen der VS Kraubath im Alpakahof der Familie Hönig im Kraubathgraben. Dort erfuhren sie, dass diese entzückenden Tiere für Therapieeinsätze (Demenz, Downsyndrom etc.) eingesetzt werden. Auch die Aufgaben jedes einzelnen Tieres wurde erklärt, ebenso, wir sie sich selbst erziehen. Welche Produkte mit der geschorenen Alpakawolle angefertigt werden, durften wir alle begutachten. Insgesamt ein unvergessliches Erlebnis!
„Sicher und fit“, ein Projekt des Vereins „Große schützen Kleine“, fand für die SchülerInnen der 3. und 4. Schulstufe bereits in diesem Schuljahr statt. Die Kinder bekamen Wissenswertes über die Vermeidung von Gefahren bei diversen Sportarten übermittelt, arbeiteten in Gruppen an Plakatgestaltungen und konnten ihr Wissen am Ende des Vormittags an einem Sicherheitsspiel anwenden. Der aktive Part der Kinder kam dabei nicht zu kurz und bereitete allen großen Spaß.
Für ein begeistertes Publikum sorgten die SchülerInnen der VS Kraubath mit der Aufführung des Kindermusicals „Das Leben im All“ unter der Leitung von Schulleiterin Anette Tritscher und Chorleiterin Claudia Rabko. Die Kinder in ihren glanzvollen Kostümen, vor tollem Bühnenbild, brillierten in ihren Rollen. Gesamtbild sehr stimmig – Leistung super!!