Rettungshundeturnier in Kraubath an der Mur
Es war ein sportliches Treffen der Rettungshundefamilie, das von 31. Oktober bis 2. November in Kraubath an der Mur stattgefunden hat. Erstmals kürte die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) die ÖRHB-Sieger:innen im Einzelbewerb in der Flächen-, Fährten- und Trümmersuche.
40 Rettungshundeteams aus ganz Österreich und von verschiedensten rettungshundeführenden Organisationen nutzten ihre Chance, ihr Können zu zeigen und sich mit Kolleg:innen zu messen. In und rund um Kraubath fanden die Rettungshunde und ihre Menschen wieder optimale Bedingungen vor. Am Sportplatz wurden die Unterordnungsprüfungen abgenommen, ebenso wurden hier alle Teilnehmer:innen großartig verpflegt. Das Waldgebiet bei der Nikolaus Kapelle bot ein herausforderndes Gelände für die Flächensuche, auf Feldern und Wiesen in der Umgebung konnten die Fährten ausgelegt werden. Für die Trümmersuche fuhren die Starter:innen zum Erzberg, um dort ihre Fellnasen auf die Suche nach „vermissten“ Personen zu schicken. Die ÖRHB bedankt sich sehr herzlich bei allen, die das Turnier mit ihren Grundstücken und mit ihrem Einsatz an diesem Wochenende unterstützt haben!
Neben den sportlichen Aktivitäten mit den Hunden fand traditionsgemäß der „Begrüßungsabend“ - ein Kameradschaftsabend - im Kraubather Dorfsaal statt. Bürgermeister Erich Ofner und TuS Obmann Marvin Trettenhahn, die die Ausrichtung des ÖRHB-Turniers maßgeblich gefördert haben, wurden herzlich begrüßt und ließen den Samstagabend gemeinsam mit dem Organisationsteam rund um die ÖRHB-Bundesausbildung und den Turnierstarter:innen ausklingen.
Bei der Siegerehrung am Sonntagnachmittag floß so manche Freudenträne bei den Gewinner:innen und allen, die eine solche Herausforderung im Rettungshundesport gemeistert haben. Hochdekoriert verließ so manche Fellnase Kraubath an der Mur, um spätestens Ende Februar wieder zu kommen. Denn da findet die 3. FCI Rettungshunde-WM Ausscheidung statt. Die ÖRHB sagt ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Kraubath an der Mur für diese ganz besondere Gastfreundschaft und Verbundenheit!
Mehr zum Turniergeschehen und zu den ÖRHB-Sieger:innen2025 finden Sie unter https://www.oerhb.at/oerhb-siegerin-2025/.